Nur noch wenige Tage und die alpine Wandersaison beginnt. Damit du dann auch startklar bist und nicht lange Routen suchen musst, teilen wir hier eine unglaublich abwechslungsreiche und schlicht grandiose Wandererfahrung vom letzten Sommer: Von der Belalp auf die Riederalp.
Von Angelika Imhof
„Diesen Sommer könnten wir eigentlich mal zusammen wandern gehn!“
„Oh ja, unbedingt!“
Diese Kommunikation kommt dir bekannt vor? Ich habe sie gefühlt schon mit jeder Freundin mal geführt. In die Tat umgesetzt habe ich die Absicht dann aber mit den wenigsten. Manchmal fehlte ganz einfach ein guter Tipp. Klar, das Internet ist voll von Ideen, aber darin kann man sich so sehr verlieren, dass am Schluss nicht nur der Akku sondern auch die Motivation weg ist.
Darum gibts hier einen Wandervorschlag, der sich absolut lohnt und ich wirklich nur wärmstens empfehlen kann.
Belalp – Riederalp
Mit dem ÖV fährst du bis nach Blatten und von dort mit dem Bähnli (ab Mitte Juni offen) hoch auf die Belalp (2092 m.ü.M.) Von nun an folgst du einfach den Wegweisern Richtung Gletschertor bzw. Riederalp. Zuerst gibts einen steilen Abstieg der Trittsicherheit verlangt. Danach gehts gemächlich bergab und du kommst dem Aletschgletscher immer näher. Die Ausblicke auf die unglaublichen Steinmassen und Formationen sind atemberaubend. Vom Gletschertor bietet sich dir ein sagenhafter Ausblick hinab ins rauschende Flussbett. Nun sind es nur noch wenige Minuten und du erreichst die 124 Meter lange Hängebrücke welche die 80 Meter tiefe Massaschlucht überspannt.
Nach der Überquerung triffst du kurze Zeit später ganz unvermittelt auf das idyllische Naturschutzgebiet „Grünsee“. Hier lässt es sich auf abgeschliffenen Steinen bei Sonnenschein herrlich sönneln & picknicken. Nach der Rast wanderst du weiter – von nun an bergan durch den Aletschwald mit seinen Arven. Schliesslich erreichst du die Riederalp und gönnst dir ein kühles Bier bevor du mit dem Bähnli wieder ins Tal hinunterschaukelst.
Facts
Länge: 11 km
Wanderzeit: 5 h 00 min
Anforderung: mittel (Bergwanderweg)
Höhenmeter: 520 m
Saison: Der Wanderweg über die Hängebrücke ist ab Mitte Juni bis Mitte Oktober offen und begehbar.

Liebe Angelika, vielen Dank für den Tipp! Wir waren diesen Sommer auch auf der Hängebrücke! Liebe Grüsse, Nicole
LikeLike