Wunderwaffe Raw Food?

Viele Stars schwören auf die Vorteile, welche eine Rohkost-Ernährung mit sich bringen soll: Mehr Vitalität, weniger Anfälligkeit für Krebs, ein besseres Immunsystem. Was ist da wirklich dran?

Von Olivia Grubenmann

Um mehr über das Thema Raw Food zu erfahren, habe ich mich in einem Raw Food Workshop ausgetobt und mit Aurora Ray gesprochen. Sie hat schon Caterings für Gourmetfood in Deutschland, Los Angeles, Spanien und im Iran betrieben, als Managerin in der Qualitätskontrolle für Spitzen-Restaurants gearbeitet, Rezepte für Magazine geschrieben und eine Koch-Show für den Middle Eastern TV-News Kanal Press TV gegeben. Heute arbeitet sie als Ernährungsberaterin und leitet Workshops in Ibiza, Frankfurt und Amsterdam. Ausserdem ist sie Autorin zweier Bücher. Eine spannende Frau mit einer spannenden Lebenseinstellung. Uns hat sie verraten, was sie über Ernährung und insbesondere Raw Food gelernt hat.

Aurora, was ist Rohkost konkret?

Rohkost wird nicht über maximal 45 Grad erhitzt. Somit bleiben alle Nährstoffe und vor allem Enzyme unverändert erhalten. Enzyme sind wichtig für eine gesunde Verdauung, denn ein gesunder Darm bedeutet einen gesunden Körper. Enzymreiche Nahrung hält den Körper jung und fördert Heilungsprozesse. Jedes Mal wenn wir essen, muss der Körper seinen eigenen Enzymspeicher nutzen, um das gekochte Essen zu verdauen. Somit sind weniger Enzyme vorhanden, die den Körper eigentlich vor Alterung und Krankheit schützen sollen.

Wie vermeidet man Nährstoffmangel?

Hier kommen die ‘Superfoods’ zum Einsatz. Da unsere Erde durch Schadstoffe, Massentierhaltung und intensive Landwirtschaft viel weniger Mineralien aufweist als vor 100 Jahren, liefern zwangsläufig auch unsere Nahrungsmittel nicht mehr die Menge an Nährstoffen und Mineralien die wir benötigen, um langfristige Gesundheit zu garantieren. Superfoods sind Nahrungsmittel die ein Duzend oder mehr verschiedene Nährstoffe und Mineralien liefern, im Gegensatz zu unseren herkömmlichen Nahrungsmitteln die 1 oder 2 spezifische Nährstoffe enthalten.

„Superfoods sind unsere Gesundheits-Versicherung“.

drinks.png

Hast du Tipps für eine Umstellung zur Rohkosternährung?

Eine Umstellung sollte immer mühelos geschehen, damit man nicht die Lust verliert. Am Besten ist es, sich nicht umzustellen sondern lieber hinzuzufügen! Einfach mehr Rohkost und Superfoods in die täglich Routine mit einbauen. Mit der Zeit wird der Körper immer mehr davon verlangen und eine Umstellung erfolgt somit ganz natürlich.

Welches sind die wichtigsten Nahrungsmittel?

Eine bunte Vielfalt an Pflanzenkost. Obst, Gemüse, Pilze, Algen, Nüsse, Samen, unterstützt durch Superfoods.

Kann man Fisch und Fleisch essen?

Es gibt Rohkost Diäten die rohes Fleisch oder rohen Fisch beinhalten. Ich empfehle es jedoch nicht. Ich lebe nach dem Prinzip Ahymsa welches besagt, dass man keinem Lebewesen Schaden zufügen soll. Da unsere Tiere durch Hormone, Pestizide und Vaccine sehr belastet sind, sollte man immer auf Bio achten.

Was ist mit Alkohol?

Alkohol wird im Körper zu Zucker umgewandelt und das ist unser grösster Feind. Zucker sorgt für vorzeitige Alterung und erhöhte Säurewerte, die wiederum Krankheiten wie z.B. Krebs begünstigen.

Juhuiii: „Wein zählt als Rohkost und kann in Massen verzehrt werden“.

Was macht man im Restaurant?

Die meisten Restaurants haben tolle Salate auf dem Menu. Wenn es keine zufriedenstellende, komplett rohe Option gibt, sollte man darauf achten, dass man Rohkost mit gekochtem Essen kombiniert.

 

 

Rezept: Zucchinipasta mit Avocado-Pesto Sauce

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Zucchinis
  • 1 Avocado
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Pinienkerne
  • 2 EL Nährhefe
  • 2 Handvoll Basilikumblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Wasser (evtl. etwas mehr dazugeben)
  • 1/3 TL Salz

Zubereitung:

  1. Zucchinis im Spiralschneider schneiden.
  2. Alle übrigen Zutaten im Mixer zu einer cremigen Sauce pürieren.
  3. Anrichten & geniessen! (z.B. mit Cherrytomaten, Basilikumblättern und Pinienkernen dekorieren)

Unbenannt

 

Bilder: Aurora Ray

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s