Ein Thema das polarisiert: Wo gibts die besten Buttergipfeli? Alle haben eine Meinung dazu. Selten haben zwei die gleiche. Wir stellen euch unsere fünf Favoriten in Bern vor.
Von Angelika Imhof
1. Platz: La Praliné
Das Buttergipfeli von der Confiserie La Praliné im Breitenrain ist unser absoluter Favorit. Es ist relativ voluminös, hat eine schöne Kruste und ist innen so buttrig-weich, wie überhaupt nur möglich. Ein Träumchen.
2. Platz: Danieli
Die Feinbäckerei Danieli im Kirchenfeld produziert eher kleine, geschlossene Gipfelis. Sie sind leicht süsslich, aussen und innen eher weich und wenig brösmelig. Das klingt zwar alles nicht nach einem typischen Gipfeli, ist aber köstlich. Gibts zum Beispiel auch beim Barbière im Breitenrain.
3. Platz: Monnier
Die Murtener Confiserie Monnier hat ihren Berner Standort nur wenige Meter vom Loeb entfernt und ist ein Mekka für ältere Damen, deren Dauerwellen so sorgfältig arrangiert sind wie die Pralinés hinter der Vitrine. Die Gipfeli sind ungewöhnlich lang und gerade – man sieht ihnen die Handarbeit auf den ersten Blick an. Sie schmecken relativ salzig und eignen sich besser für Frischkäse als für Konfitüre. Allgemein sind sie innen sehr luftig und aussen krümelig – so wie man sichs halt wünscht.
4. Platz: Sprüngli
Jaja, ich weiss: Sprüngli ist aus Zürich. Aber im Bahnhof Bern hats nun mal auch eine Filiale. Und wer dort einmal das Croissant probiert hat, wird bestätigen, dass es in diese Liste gehört. Es ist ziemlich überdimensional, superfluffy, butterweich und einfach lecker.
5. Platz: Eichenberger
Auch die Confiserie Eichenberger konnte uns voll überzeugen. Das Gipfeli hat zwar eher eine dichte Struktur, aber der Geschmack ist herrlich und das Gipfeli weit davon entfernt, trocken zu sein.
Und was meint ihr – wo gibts die besten Gipfeli?
Schreibt eure Meinung doch einfach in die Kommentare.
Nicht in die Top 5 geschafft haben es unter anderem:
Glatz, Coffeebreak, Bohnenblust, Ängelibeck, Sterchi