Sie gilt als Stadt der Künstler, der Foodies, der Skater – Barcelona ist so vieles und daher vor allem eins: Unglaublich spannend. Nach 4 Tagen in der katalanischen Stadt weiss ich, dass ich auf jeden Fall wiederkommen werde.
Von Angelika Imhof
1 In Edwins Vintage Loft übernachten
Airbnb kann ich allgemein empfehlen, Edwins Vintage Loft im Besonderen. Es handelt sich dabei um ein sehr geschmackvoll eingerichtetes Studio im Stadtteil Poble Sec – in unmittelbarer Nähe einer der besten Tapas-Meilen Barcelonas (Carrer de Blai). Wenn das Wetter mal schlecht ist, kann man sichs hier auf einem der Lesesessel gemütlich machen, in den zahlreichen Kunstkatalogen schmöckern, die Musik aufdrehen und einen aromatischen Filterkaffee geniessen.
2 In der Bar Brutal in El Born schmausen
Diese Bar ist tatsächlich brutal. Brutal gut. Reingezogen hat es uns nicht aufgrund einer Empfehlung oder einer aushängenden Speisekarte (gibts dort nicht), sondern aufgrund des Blicks durch das Fenster: Warmes Licht, alte Weinfässer, eine Dekoration, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und eine sympathische Gästeschar. Die Küche ist eine Mischung zwischen Mediterran und Katalanisch und einfach ein Gedicht.
3 Die Dachterrasse der Kathedrale erklimmen
Die gotische Kathedrale in der Altstadt ist natürlich ein Must-See, zu der die Touristen ebenso tingeln wie zu Gaudís Sagrada Família. Umso erstaunlicher ist es, dass es auf dem Dach der Kathedrale erstaunlich ruhig zu und her geht und sich nur wenige Menschen hier hoch verirren. Vielleicht liegt es daran, dass der Aufgang durch den Turm im linken Seitenschiff einigermassen versteckt ist. Hier oben hat man jedenfalls einen herrlichen Blick über die Dächer Barcelonas, kann dem Gewusel kurz entfliehen und ist doch mitten drin.
4 Seitengassen erkunden
Ob im pulsierenden Stadtteil Gràcia oder in der Altstadt rund um la Rambla – es lohnt sich auf jeden Fall, die Hauptachsen links liegen zu lassen und von einer kleinen Seitengasse in die nächste zu biegen. Hier verbergen sich die kultigsten Bars, die heimeligsten Cafés, die verrücktesten Shops.
5 Die Aufmerksamkeit auf die Architektur richten
Klar, Gaudís architektonische Wunderwerke prägen diese Stadt und insbesondere die Sagrada Família ist wohl eines der beeindruckensten und skurillsten Bauwerke, das ich je gesehen habe. Aber auch Architekten der Gegenwart haben in Barcelona ganz Erstaunliches geleistet und immer wieder begeistert die verspielte, gewagte, standardbrechende Formensprache.

Hallo Angelika,
nach Barcelona würde ich auch mal wieder gerne.
Die Tipps gefallen mir sehr, gerade weil sie so persönlich sind.
LG
Nina
LikeLike
Liebe Nina
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wir senden ganz liebe Grüsse!
LikeLike