True Talk mit Eramsusleuten #1

In den nächsten Wochen werden Klischees bestätigt und verworfen: Ich habe mit einigen Eramsusfreunden über ihr Land gesprochen. Diese Woche im Fokus ist Malgorzata aus Polen.

Von Angelika Imhof

Malgorzata aus Polen

Processed with VSCO with b1 preset

Welches Klischee über dein Land stimmt nicht?

Dass Frauen schon mit 23 verheiratet sind und Kinder haben. Dass wir besonders gute Klempner sind und dass wir so viel trinken.

Welche Tradition wird heute noch stark gelebt?

Wir leben allgemein noch sehr viele Traditionen. An Weihnachten gibt es bei uns bspw. immer 12 Gänge – ganz ohne Fleisch. Mit dem Essen darf man dann erst anfangen, wenn der erste Stern aufgegangen ist. Ausserdem verkleidet sich immer ein Mann aus der Familie als St. Nikolaus.

Ein unterschätzter Ort in deinem Land:

Krakau! (Titelbild) Eine der ältesten und schönsten Städte Polens!

Welche polnischen Persönlichkeiten sollte man deiner Meinung nach kennen?

Adam Mickiewicz  (1798-1855) – ein polnischer Nationaldichter, der grosse Nationalepen geschrieben hat. Er ist für uns das, was Goethe für die Deutschen und Shakespeare für die Briten ist. Meiner Meinung nach sind seine Werke unübertroffen.

Aber auch Szczepan Twardoch sollte man kennen: Der Autor kommt aus Oberschlesien und mischt in seinen Büchern Deutsch und Polnisch. Er ist einer der herausragensten Autoren der polnischen Gegenwartsliteratur!

Kannst du dir vorstellen in Polen alt zu werden oder möchtest du später auswandern?

Ich bin da sehr offen: Ich kann mir sowohl ein Leben in Deutschland als auch in Polen vorstellen.

Vielen Dank fürs Interview Malgorzata!

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s