7 nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Du willst deinen Liebsten etwas Schönes zu Weihnachten schenken? Und gleichzeitig den Nachhaltigkeitsgedanken nicht über Bord werden, nur weil jetzt eben Weihnachten ist? Wir haben hier sieben sorgfältig ausgewählte Geschenkideen für dich, bei denen du weder auf Nachhaltigkeit noch aufs Schenken verzichten musst.

Von Olivia Grubenmann

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Kaufrauschs. Wir werden mit Angeboten und Werbung überschwemmt. Und obwohl spätestens seit diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit breit diskutiert wird, geben wir mehr Geld für Geschenke aus als je zuvor. Was schätzt du, wie viel? Fast! Es sind durchschnittlich etwa 300 Franken. Alleine im Dezember 2018 wurden 25 Millionen Weihnachtspakete über die Post versendet (Statista).

Auf meinem Weg vom Hauptbahnhof zum Büro laufe ich an üppig gestalteten Schaufenstern vorbei, und denke mir: Warum brauchen wir zu Weihnachten auf einmal all diese Dinge, wenn wir das ganze Jahr über ohne sie auskommen?

Schenken ist schön

Ich möchte das Schenken nicht verurteilen. Ich schenke selbst sehr gerne und finde es schön, wenn sich Menschen gegenseitig eine Freude machen. Damit die Umwelt nicht unter dieser verrückten Zeit leiden muss, habe ich mich auf die Suche nach nachhaltigen Geschenkideen gemacht. Hier möchte ich meine sieben Favoriten mit euch teilen. Und damit: Ein entspanntes, freudiges Weihnachtsfest euch allen! Manchmal ist weniger mehr.

1. FÜR ALLE: Spezialitäten von Terra Nuova

Wer freut sich nicht über essbare Geschenke? Eben. Auf Terra Nuova findest du schön zusammengestellte Geschenk Sets mit allen möglichen Delikatessen: Spaghetti, Steinpilz-Risotto, schwarze Oliven, Taralli, Cantuccini, erlesene Weine und vieles mehr. Wenn du willst, kannst sogar selbst einen Geschenkkorb mit deinen Lieblings-Produkten zusammenstellen.

Besonders angetan hat es mir die Auswahl an 33 verschiedenen Schweizer Sets, welche Spezialitäten von jeweils einem Schweizer Kanton beinhalten. Ob Bündner-Set, ein Korb mit Appenzeller Spezialitäten oder ein Tessiner-Set? Hier kannst du dich gluschtig schauen: Terra Nuova. Alle Spezialitäten werden von kleinen, auserlesenen Manufakturen bezogen. Ach und übrigens: Die Lieferung ist kostenlos!

Terra_Nuova_Geschenke

TERS_A4
Eines von vier Appenzeller Sets

2. FÜR DIE BESTE FREUNDIN / DEN BESTEN FREUND: Gemeinsame Schweiz-Rundreise

Was uns fehlt, sind wohl weniger Geld und Dinge, sondern Zeit mit Familie und Freund*innen. Wie wärs denn, die beste Freundin oder den besten Freund mit einem gemeinsamen Ausflug zu beschenken? Drucke dir zum Beispiel eine Karte der Schweiz aus und zeichne eine Route ein, die ihr dann zusammen mit dem Zug erkundet. Je nach Budget (oder wie lange du es mit der Person aushältst), kannst du auch noch eine Nacht in einem Hostel, Hotel oder einer Jugi einplanen. Und für die besondere Überraschung kannst du auf der Zugfahrt noch eine Flasche Prosecco und Knabbereien hervorzaubern. Damit es nicht so wirkt, als hättest du einfach keine Zeit mehr gehabt und deswegen „schnell einen Gutschein geschrieben“, kannst du bereits ein mögliches Wochenende vorschlagen, die geplanten Stopps und deren Sehenswürdigkeiten heraussuchen oder ein paar Fun Facts zu den Orten schreiben, die ihr besuchen werdet. Von Hand geschrieben oder ausgedruckt mit Bildern in ein Couvert, und fertig ist die Überraschung.

3. FÜR DIE GROSSELTERN: Gemüseabo

Die Grosseltern mögen vielleicht nicht mehr so viele Taschen schleppen, da kommt dieses Geschenk genau richtig. Besonders schön daran ist, dass man auch mal Fürchte und Gemüse ausprobiert, die man sonst nie kauft. Ein Anbieter ist zum Beispiel Queerbeet. Je nach Anbieter kannst du wählen, ob es eine einmalige Lieferung sein soll oder ein Abo.

4. FÜR ARBEITSKOLLEG*INNEN UND FREUNDE : Vegane Trüffel selber machen

Trüffel sind genial. Mit wenig Aufwand und selbst mit kleinem Budget kann man viele Menschen glücklich machen. Im Internet wimmelt es nur so an Rezepten für süsse Leckereien. Alleine beim Suchbegriff „vegane Trüffel“ werden mir 1’090’000 Resultate angezeigt! Dieses simple Rezept von Loveveg ist mein Favorit:

Zutaten (für 15 Trüffel)

  • 500 g vegane Zartbitterschokolade, 400 g Kokosmilch, 1 Prise Salz, einige Tropfen Vanillearoma

Für die Dekoration

  • gemahlene Haselnüsse, gemahlene getrocknete Früchte, Kokosraspeln, Kakaopulver

Zubereitung

Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen und mit der Kokosmilch verrühren. Danach die Masse ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Teelöffel die gewünschte Menge abnehmen und zu Kugeln formen. Zum Schluss je nach Vorliebe in Nüssen, getrockneten Früchten, Kokosraspeln und Kakaopulver rollen und bis zum Verschenken kalt stellen.

Aber wie gesagt, ihr habt noch 1’089’999 andere Rezepte zur Auswahl 😉

Photo by Marc Markstein on Unsplash
Foto von Marc Markstein (Unsplash)

5. FÜR DIE SCHWESTER / DEN BRUDER: Eine wiederverwendbare Trinkflasche

Mit jedem Liter Leitungswasser, den du statt Flaschenwasser trinkst, sparst du die Umweltbelastung einer 2-3 Kilometer langen Autofahrt ein (WFW). Kaum irgendwo auf der Welt ist Leitungswasser so sauber wie bei uns. Und trotzdem kaufen wir Schweizer*innen jährlich über eine Milliarde PET-Getränkeflaschen. Dabei gibt es so viele wunderschöne wiederverwendbare Trinkflaschen in allen erdenklichen Grössen, Farben und Materialien. Soulbottles, Fill Me und My Equa haben eine grosse Auswahl an Glasflaschen, die du teilweise sogar personalisieren kannst.

Für die kalte Jahreszeit ist auch eine Thermosflasche eine schöne Idee. Zum Beispiel von 24bottles oder Nikin. Die hält deinen Kaffee den ganzen Tag über warm (und deinen Eistee im Sommer kalt).

6. FÜR DIE ELTERN: Bienen / Baum / Rebstock / Kuh-Patenschaft

Eltern haben meistens schon alles. Da kann es echt schwer sein, ein Geschenk zu finden. Mit einer Patenschaft kann man gleichzeitig Gutes und etwas Originelles schenken. Unter anderem gibt es Patenschaften für Rebstöcke, Bäume, Bienen und sogar Kühe. On top zum guten Gefühl gibt es meistens sogar ein Goodie, wie eine Flasche Wein oder ein Glas Honig.

7. FÜR DIE NACHBARN: Seedbombs

Ob im Garten oder auf dem Balkon: Blumen machen sich immer gut. Genauso gut machen sich Seedbombs und Seedballs als kleines, sinnvolles Geschenk. Hier geht’s zu den Seedbombs. Und hier zu den Seedballs.

Photo by Hannah Bruckner on Unsplash
Foto von Hannah Bruckner (Unsplash)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s