Drehort für die Serie Game of Thrones, Fischerdorf, Windy City, portugiesische Kolonie, Surf-Spot, Künstlerparadies: Es gibt sicherlich Gründe zur Genüge, Essaouria ins Herz zu schliessen. Doch was hat mich an diesem Ort so dermassen fasziniert, dass ich mich noch jetzt in Gedanken dorthin zurückwünsche? Die Gelassenheit der Einheimischen? Die verwinkelte Altstadt? Die frischen Meeresfrüchte?
Von Olivia Grubenmann
Stadt am Atlantik
Essaouria (früher Mogador) wurde 1773 von den Portugiesen gegründet. Alte Festungen, Kanonen und Stadttore erinnern noch heute an den Einfluss der Portugiesen. In den 60er Jahren war die Stadt ausserdem das Ziel vieler Aussteiger, Künstler und Hippies. Auch Jimi Hendrix hielt sich einige Tage hier auf um an einem Song zu arbeiten. Heute zieht es immer mehr Europäer nach Essaouria, die Gasthäuser oder Restaurants betreiben.
Surf / Eat / Sleep
Für die Surfbegeisterten unter euch ist dieser Ort wahrscheinlich nichts Neues. Aber auch Menschen ohne Drang sich selbst in die Wellen zu stürzen, kommen auf ihre Kosten. In der Medina findet man wundervolle Handwerkskunst, lokales Arganöl und Berge von orientalischen Gewürzen. Du brauchst eine neue Tasche? Handgefertigte Lederwaren findest du hier zuhauf. Cafés und Bars locken mit gemütlichem Ambiente, frischen Meeresfrüchten und Blick aufs Meer.
- Schlafen
Im Le Medina Essaouira Hotel Thalassa Sea & Spa lässt es sich definitiv aushalten. Vor allem in der Nebensaison kriegt man für wenig Geld ein wunderbares Zimmer mit Blick auf Pool, Stadt oder Meer. Das Beste: Am Strand stehen bequeme Strandbetten und Liegestühle bereit.
- Essen & Trinken
Im Vagabond! Nach einer langen Stadtführung fühlten wir uns in diesem Beachcafé wie im Himmel. Eiskaltes Bier, ein Glas Rosé, leckere Burger und hausgemachte Pommes. Ja! Da musst du hin! Und wenn du zu viel gegessen hast, kannst du dich in einem der Liegestühle ausruhen, oder dich auf dem Rücken eines Kamels über den Strand tragen lassen.
Lieblingsorte
Nun aber genug von Fakten und Tipps. Denn ich glaube kaum, dass einer der obigen Punkte (allein) für meine Begeisterung an diesem Ort verantwortlich ist. Wahrscheinlich stellt sich dieses Gefühl ein wenn alles zusammenkommt, wenn man sich auf einen Ort einlässt, ihm eine Chance gibt und ohne Erwartungen auf Erkundungstour geht.
Kennst du das? Du kommst in eine Stadt, an einen Ort, und du fühlst dich augenblicklich wohl. Du findest dich schnell zurecht, und wenn nicht, so macht es dir immerhin nichts aus und du lässt dich einfach treiben. Du möchtest jede Ecke kennenlernen und siehst etwas Faszinierendes wohin du auch schaust.
Ich bin mir sicher, du hast solch einen Ort. Vielleicht sind es sogar mehrere. Wenn du dort bist fühlst du dich sicher, inspiriert und stark. Dabei ist es egal, ob dieser Ort der Hügel hinter deinem Haus ist, eine Uferpromenade, oder eine ganze Stadt. Relevant ist das wohlige Gefühl, dass du an diesem Ort verspürst.
Inspiration für Alltagsorte
Nach dem Aufenthalt in Essaouria wurde mir eines klar: Wir sollten viel mehr Wert darauf legen, an welchen Orten wir tagtäglich unsere Zeit verbringen. Viel zu oft halten wir uns an Orten auf, die uns auf die Stimmung schlagen, uns bedrücken, nerven und stressen. Wie viel würde sich verändern, wenn wir solche Un-Orte ausfindig machen würden und sie wenn immer möglich durch bessere Alternativen ersetzen würden.
- Machen dich Shoppingmalls verrückt? Dann versuch doch, deine Sachen öfter online einzukaufen.
- Du und deine Crew fahrt immer an den gleichen, langweiligen Ort in die Ferien? Schlag was Neues vor für den nächsten Trip. Frischer Wind tut gut!
- Dein Arbeitsplatz ist bedrückend oder langweilig? Pimp ihn mit Pflanzen, Fotos und Inspirationen.